© Rosaria Nocerino, Hebamme, 2022
Checkliste - Kliniktasche
Niemals in letzter Minute schrumpfen!
Wichtige Dokumente
Für die Mama
Für die Entbindung
- Kulturbeutel: Shampoo, Duschgel, Deo, Schminktäschchen, Kosmetiktücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Haargummis, Föhn, Papiertaschentücher, eine Bodylotion oder Hautcreme
- Drei bis vier Handtücher und Waschlappen oder Einwegwaschlappen
- Hausschuhe und Gummi-Hausschue
- Drei bis vier Schlafanzüge oder Nachthemden (vorher darauf achten, dass man sie vorne aufknöpfen oder bequem hochschieben kann, damit Sie das Baby stillen können), oder bequeme Kleidung für die Wochenstation
- 7 Baumwolle Unterhosen oder Einmalslips
- Binden
- 2 Still-BHs
- Ein bis zwei weite, lange T-Shirts (die dreckig werden können, bestenfalls aus Baumwolle)
- Zwei weite Jogginghosen, eine Strickjacke
- Dicke Socken
- Kaugummis oder Bonbons, Traubenzucker oder etwas anderes Süßes als Energielieferant
- Müsliriegel oder Kekse
- Lieblings-CD und/oder Aromaduft zum Wohlfühlen
- Buch, Hörbuch, Zeitschrift
- Massageöl
- Kleingeld für die Cafeteria oder Telefon
- Handy, Fotoapparat oder Videokamera (vorher fragen)
- Ladekabel oder Batterien
- Mutterpass
- Versichertenkarte (bei Privatversicherten den Versicherungsnachweis)
- Personalausweis
- Verheiratete: Familienstammbuch oder Heiratsurkunde
- Ledige: Geburtsurkunde und ggf. Vaterschaftsanerkennung
- Allergiepass
- Einweisungsschein für das Krankenhaus
Für Ihr Kind
Für die Entlassung
- 3 Höschen/Strampler Größe 50/56
- 3 Bodys Größe 50/56
- 1 leichtes Baumwollmützchen
- 1 Paket Windeln in Größe 1
- Ein paar Baumwolltücher, Mullwindeln oder Mulltücher
- Falls nicht gestillt werden soll: 1 Paket Pre-Milch Flasche
- Jäckchen, Strampler, Söckchen
- Sommerbabys: Mütze, Jacke
- Winterbabys: Schneeanzug, warme Mütze, Handschuhe
- Babydecke
- Babyschale für Auto oder Taxi